Dokumentation

Der Begriff „Dokumentation“ soll als Nutzbarmachung von Information zur weiteren Verwendung verstanden werden und meint damit das Erfassen, Ordnen von nachvollziehbaren Unterlagen sowie deren Bereitstellung zum Zweck der Information, die aufgrund ihrer systematischen Zusammenstellung gezielt auffindbar gemacht werden.

Die wesentlichen Unterlagen

... für eine Baumaßnahme sollten  auf der Basis von Architekten- und Ingenieurverträgen erarbeitet worden sein. Die Erstellung der Dokumentation beruht also auf den Papieren zur Umsetzung des Werkes. Zum Zweck der Information sollte der Eigentümer sich die Rechte an diesen Unterlagen frühzeitig sichern.

Die so erstellte Dokumentation

... ist für die künftige Nutzung des Objekts bzw. der Anlagen vorgesehen und soll die Beurteilung künftiger Maßnahmen bei zukünftigen oder anstehenden Maßnahmen am Objekt erleichtern.

Häufig fehlen jedoch wichtige Informationen

... wie zum Beispiel digitale Pläne, Auslegungsunterlagen für technische Anlagen, Wartungsanweisungen oder aktuelle Informationen zu Instandhaltungen zur Bewertung des Lebenszyklusstatus.

 

Wir prüfen ihre Dokumentation und erstellen bedarfsgerecht fehlende Unterlagen und Berechnungen, damit zukünftige Maßnahmen risikoarm bewertet werden können.