.. beschreibt den technischen Zustand des Bauwerkes. Im Laufe der Zeit wird ein Haus den Erwartungen seiner Nutzer angepasst, indem es den Bedürfnissen, den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechend angepasst.
wird dieses unterlassen, verliert die Immobilie an öffentlichem Interesse und an Wert.
Zeitgemäße Ausstattungsgrade und Energieeffitienz spielen neben dem wichtigsten Aspekt, der Lage, eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung des Wertes einer Immobilie.
Grundlagen für eine Bewertung sind einschlägige Gesetze und die jeweils neueste Immobilien-Wertermittlungs-Verordnung, die den Wert der einzelnen Immobilien nach gleichen Gesichtspunkten betrachtet.
Die Grundlage unserer Betrachtungen bilden die Lebenszykluskosten (LCC).
Gern unterstützen wir ihre Fachleute mit unserem Know-How, getreu dem Motto König Salomo(n)s (981v. Chr.): Durch Weisheit wird ein Haus erbaut und durch Verstand erhalten.